Jetzt registrieren
Einloggen

mpeace24s Blog

mpeace24
Hier bloggt:
mpeace24
70 Jahre
71229 Leonberg

"Die erzieherische Natur Gottes"

20 Warum lässt Er den Mühseligen das Licht sehen und gibt Leben den Verbitterten,
21 [denen], die auf den Tod harren, und er kommt nicht, die nach ihm graben, mehr als nach verborgenen Schätzen;
(Hiob 3:20-21, Schlachter)

In der Debatte zeigen die drei Freunde Hiobs ein einheitliches Denken, das einem gemeinsamen Grundsatz entspringt. Dieser Grundsatz besagt: Alles Leiden ist strafender und nicht erzieherischer Natur; es gründet sich auf Gottes Gerechtigkeit und nicht auf seine Liebe – obwohl beides in all seinen Wegen stets Hand in Hand geht. Ein solcher Grundsatz ist notwendigerweise nicht in der Lage, zwischen den Leiden der Gerechten und denen der Gottlosen zu unterscheiden.

(William Macdonald)
-------------------------------------------------------------

Wahrnehmung
So ein einfach gestricktes, liebloses Denken ertönt auch oft von vielen Gerechtigkeitsfanatiker (Pharisäern) aus den eigenen Reihen,- z.B. wie Elifas: „Die Unschuldigen leiden nicht.“
8 Soviel ich gesehen habe: Die Unrecht pflügen und die Unheil säen, die ernten es auch. (Hiob 4:8, Schlachter)
Aber wir vergessen, daß auch Leid eine erzieherische Maßnahme Gottes beinhalten könnte und ER uns auf größere Zusammenhänge aufmerksam machen will, die für uns noch im Verborgenen liegen und eben nicht durch eigene Schuld entstanden sein muß.


Verfasst: 30.06.2025, 11:49 Uhr

Kommentare zu diesem Blogeintrag

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.