Jetzt registrieren
Einloggen

freiheitdings Blog

freiheitding
Hier bloggt:
freiheitding
66 Jahre
90402 ...............

Gedanken zur Losung am 24.9.2025, -Vater, wir brauchen deine Gnade - ganz viel, ganz oft, ständig - erbarme dich.-

.

Stückwerkhafte Gedanken zur Losung am 24.9.2025



Hilf du uns, Gott, unser Helfer,
um deines Namens Ehre willen!
Errette uns und vergib uns
unsre Sünden um deines Namens willen!
Psalm 79, 9


Der Lehrtext:


In seinem Namen
wird allen Völkern Umkehr verkündigt werden
zur Vergebung der Sünden.
Lukas 24, 47






Eine Vorbemerkung zur Kritik,
Ich kann mich der Sichtweise
Asafs nicht ganz anschließen,
für sich genommen aber
hinterfrage ich keinen Vers.


Asaf schreibt hier ein Lied.
Ein Klagelied.
Für den Gottesdienst.

Es ist fokussiert auf die Not,
sieht aber auch sehr auf die Feinde.

Ich empfinde es so,
dass er sich nicht genügend mit der Schuld
und der Sünde auseinander setzt.

Das muss man ja nicht teilen.
Mir geht es halt so.

Es kann aber auch sein,
dass dies auch nicht der Sinn
"dieses Liedes" ist.

Mir fehlt mehr Selbstkritik,
bzw. die Kritik an den Vätern.

Die kommt nur in Vers 8 vor,
es ist aber keine Auseinandersetzung und Aufarbeitung.
Es kann schon sein,
dass dies in anderen Psalmen stattfindet.


Asaf denkt in Bahnen des Gesetzes,
wir denken in Bahnen der Gnade.

Ich denke aber,
dass man sich unter dem Schirm der Gnade
ganz anders
mit den eigenen Fehlern auseinander setzen kann.

Man kann "ehrlicher" sein.
Und es erfordert manchmal ein Stillhalten,
was uns vermutlich allen schwer fällt.

Wenn es aber uns schon schwer fällt,
wie schwer muss es Asaf gefallen sein,
sich mit der Schuld seines Volkes
auseinander zu setzen.

Denn alles was geschah,
es war ja angekündigt worden.
im 5. Buch Mose, 28-30.

Die Texte zu Segen und Fluch.

Auch Josua wies darauf hin (Kap. 23 und 24)
Ebenso erinnerte auch Samuel bei seinem Abschied daran.
Später führten die Propheten dies immer wieder
dem Volk im Nord- und Südreich vor Augen.



+++++++
1. Samuel 12, 24+25
24 Nur fürchtet den HERRN
und dient ihm treu von ganzem Herzen;
denn seht doch,
wie große Dinge er an euch getan hat. 

25 Werdet ihr aber Unrecht tun,
so werdet ihr und euer König verloren sein. 
+++++++





Und nun ist es eingetroffen.
Jerusalem ist gefallen.
Der Tempel beraubt und verbrannt,
die Tore verbrannt,
die Mauer verbrannt und eingerissen,
die Häuser der Oberen beraubt und verbrannt.


Gott hat ermahnt, ermahnt, ermahnt,
immer wieder gerettet, gerettet, gerettet,
selbst den gottlosen Königen
hat er manchmal geholfen,
um seines Namens willen.

Um seiner Versprechen willen,
um seiner Treue willen.

Aber es wurde nicht auf ihn gehört.

Bei Licht?

Bei Licht gesehen,
sind wir da auch nicht anders.
Und dass wir ein neues empfindsames Herz haben,
der Geist Gottes in uns wohnt,
und wir dennoch oft unseren Stiefel leben,
das macht es nicht besser sondern viel schlimmer.

Aber die Gnade Gottes hilft uns
aus vielen Sünden in seine Gerechtigkeit.



Gott hat geklagt,
und wäre gerne aus dem Tempel ausgezogen
in eine Herberge in der Wüste (Jeremia 9, 1)
Aber das hat nicht interessiert.

Die Herrlichkeit Gottes hat den Tempel,
Jerusalem verlassen,
und keiner hats gemerkt … ? (Hesekiel 11, 23)




Der Psalm 79 ist in der Lutherbibel überschrieben mit
"Klage über die Zerstörung Jerusalems"



+++++++
Psalm 79, 1
1 Ein Psalm Asafs.
Gott, es sind Heiden in dein Erbe eingefallen; /
die haben deinen heiligen Tempel entweiht
und aus Jerusalem einen Steinhaufen gemacht. 

2 Sie haben die Leichname deiner Knechte /
den Vögeln unter dem Himmel zu fressen gegeben
und das Fleisch deiner Heiligen den Tieren im Lande. 

3 Sie haben ihr Blut vergossen
um Jerusalem her wie Wasser,
und da war niemand, der sie begrub. 
+++++++


Ja, das ist leider wahr.
Die Heiden sind in das Erbe Gottes eingefallen,
nämlich Gottes Volk Israel.

Aber der Name des Volkes reicht nicht aus,
das erwählte Volk zu sein,
wenn nicht der Gott,
der es erwählt hat,
auch jeden Tag von den Menschen in Dankbarkeit
ebenfalls erwählt wird.

Der Name einer Kirche, einer Gemeinde,
einer Konfession,
er reicht nicht aus,
wenn wir nicht von ganzem Herzen -
trotz und in all unserer Schwachheit -
wenn wir Gott nicht mit allen Kräften lieben.

Es kommt auf unser Beziehung zu Gott an,
auf seine Stellung innerhalb dieser Beziehung.

Und nicht auf ein sonstiges Ereignis, Erlebnis,
nicht auf das Manna von gestern,
sondern ganz allein auf die ganze Hingabe
eines ganzen Glaubens,
den er gewirkt hat im ständigen Heute.


Ja, die Heiden haben den heiligen Tempel entweiht.
Aber er war dem Volk nicht mehr heilig.

Und als Erbe hat es auch nicht mehr gelebt.
Denn vorher hat bereits Juda selbst den Tempel entweiht.

Wenn man an den König Manasse denkt,
Hiskias Sohn,
da stand Jerusalem im Blut der Gerechten und Schwachen,
und wen hats interessiert?
Das Volk hat mitgemacht,
die Oberen sind mit schlechtem Beispiel vorangegangen.

Und Gott -
er wollte nicht mehr vergeben.
Er sandte Assur und Manasse
kam nach Babel in den Kerker.
Dort allerdings bekehrte er sich:
Er erkannte, dass der HERR Gott ist.
Er tat Buße und kehrte um.

So ist das mit dem schlimmsten König Judas gewesen.
Er kehrte um und bat um Vergebung.
Und Gott vergab und setzte ihn wieder
in Jerusalem auf den Thron.
Von da ab war er wie ausgewechselt.

Weil er den heiligen Namen Gottes erkannte.
Vermutlich hat er sogar
mit seinem Enkel Josia darüber geredet.

Denn Josia versuchte mit aller Macht, Gott zu dienen.

Aber das Volk, machte nur noch äußerlich mit.
Es kehrte nicht mehr innerlich,
wirklich, in Wahrheit um.


Gott hat durch Jeremia die Eroberung,
den Fall Jerusalems angekündigt,
dafür sperrte man Jeremia ein.

Irgendwann ist auch die Geduld Gottes zu Ende.



Wie - die Liebe verliert die Geduld?
Nein - die Liebe verliert nicht die Geduld,
sondern - wenn die Ungerechtigkeit überhand nimmt,
dann kommt das Gericht.


Und mit den vielen Gerechten
hat Gott auch weiterhin Geduld.
Aber jene, die nicht auf ihn hören,
um keinen Preis auf ihn hören wollen,
was soll ihnen werden?

Soll Gott sie für ihre Unbarmherzigkeit belohnen?
Was erwarten wir von ihm?
Dass er "zu Allem Ja und Amen" sagt?
Nein.
So wird es letztendlich nicht geschehen.

Alles reift aus.
Der echte Weizen kommt in die Scheue,
Unkraut und falscher Weizen wird verbrannt.
Aber Gott und seine Engel machen das.
Nicht menschliche Weisheit und Macht.
Kein "MAGA".
kein menschliches "First".


Wir Menschen entscheiden,
welchen Weg wir wählen,
Sind wir es uns wert,
das Leben zu erwählen?

Ist Gott es uns wert,
unserer Seele das Licht des Lebens zu erwählen,
zu ihm umzukehren, wie Kinder zu werden?



Wenn wir das aber konstant nicht sind,
wo bleibt dann noch Hoffnung?
Es gibt keine mehr.
Man befindet sich schon im Gericht.



+++++++
Jakobus 2, 13
Denn es wird ein unbarmherziges Gericht
über den ergehen,
der nicht Barmherzigkeit getan hat;
Barmherzigkeit aber triumphiert über das Gericht.
+++++++


So ist Jerusalem voller Ungerechtigkeit gewesen.
Und es ging von den Oberen aus.
Der letzte König, Zedekia,
er hatte Angst vor ihnen (Jeremia 38).

Denn Geld sammelt Geld,
und wer viel hat, verliert viel.
Und seine Blicke sind gehalten vom seinem Götzen.

So sind die Reichen und Superreichen
immer in größter Gefahr.
Sie sind auch nur wie Staub.




+++++++
Psalm 79, 4-6
4 Wir sind bei unsern Nachbarn zur Schmach geworden,
zu Spott und Hohn bei denen, die um uns her sind. 

5 Wie lange, HERR, willst du immerfort zürnen?
Wie lange wird dein Eifer brennen wie Feuer? 

6 Schütte deinen Grimm auf die Völker,
die dich nicht kennen,
und auf die Königreiche,
die deinen Namen nicht anrufen. 
+++++++


Durch die eigene Sünde werden wir zur Schmach.
Und man fällt über uns her mit Spott,
weil wir Gott verunehrt haben.


Aber haben wir nicht oft
den Schild des Glaubens verlassen,
und nicht mehr gehorcht?
Dann strecken wir uns nicht mehr in der ersten Liebe
zur Gnade Gottes aus.


Sind wir aber nicht unter dem Schild des Glaubens,
so sind wir dem Zorn der Wahrheit ausgeliefert.
Denn die Sünde zieht immer den Zorn Gottes auf sich.

Wir schließen Deals,
aber mit Gott kann man keine Deals schließen.
Und Gott schließt auch keine Deals.
Er treibt keinen Handel mit der Sünde.

Und wo wir mit der Sünde Handel treiben,
verlassen wir die Gnade und
die Folgen unserer Sünde bringt uns nur Leid.


Gottes Zorn hat sich am Kreuz auf Golgatha entladen.
An Jesus - letztendlich an ihm, an Gott selbst.
Gott selbst übernimmt Verantwortung
um seines Namens willen und tritt für seine Geschöpfe ein.



+++++++
2. Korinther 5, 19
Denn Gott war in Christus
und versöhnte die Welt mit ihm selber
und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu
und hat unter uns aufgerichtet
das Wort von der Versöhnung.
+++++++


Hier schlägt der ganze Zorn Gottes ein.
Hier ist das verbrannte Land.

Aber hier am Kreuz,
da wird der Zorn nicht wieder einschlagen,
hier wird es nicht noch einmal brennen.

Aber unter dem löchrigen Schirm unseres Unglaubens,
der uns nicht vor der Gerechtigkeit Gottes schützt,
da wird es eines Tages brennen.
Und wir mit, wenn wir nicht umkehren.

Gott will keine Opfer,
keine religiöse Betätigung,
er will dein ganzes Herz und Barmherzigkeit.
Einer jeder rede Wahrheit mit seinem Nächsten.



+++++++
Micha 6, 8
Es ist dir gesagt,
Mensch,
was gut ist
und was der HERR von dir fordert:
nichts als Gottes Wort halten
und Liebe üben [1]
und demütig sein vor deinem Gott. 

[1] Wörtlich: »nichts als Recht tun und Güte lieben«
+++++++


Und ja, Gott ist bereit, den Grimm auf
Israels Feinde auszuschütten, wenn -
sein Volk umkehrt. (5. Mose 30, 6ff.)



+++++++
Psalm 79, 6
6 Schütte deinen Grimm auf die Völker,
die dich nicht kennen,
und auf die Königreiche,
die deinen Namen nicht anrufen. 
+++++++


Das aber tut er ja jetzt gerade nicht.
Er ruft ein Volk, dass nicht sein Volk ist,
um Gericht auszuüben.
Und er wird sich einem "Nicht-Sein-Volk" zuwenden,



+++++++
Jesaja 65, 1-3a
1 Ich ließ mich suchen von denen,
die nicht nach mir fragten,
ich ließ mich finden von denen,
die mich nicht suchten.
Zu einem Volk,
das meinen Namen nicht anrief,
sagte ich: Hier bin ich, hier bin ich! 

2 Ich streckte meine Hände aus
den ganzen Tag nach einem ungehorsamen Volk,
das nach seinen eigenen Gedanken wandelt
auf einem Wege, der nicht gut ist; 

3 nach einem Volk,
das mich beständig ins Angesicht kränkt:
+++++++


Er wird seinen Knecht senden, einen treuen Knecht:



+++++++
Jesaja 42, 1-3
1 Siehe, das ist mein Knecht,
den ich halte,
und mein Auserwählter,
an dem meine Seele Wohlgefallen hat.
Ich habe ihm meinen Geist gegeben;
er wird das Recht unter die Heiden bringen. 

2 Er wird nicht schreien noch rufen,
und seine Stimme
wird man nicht hören auf den Gassen. 

3 Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen,
und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen.
In Treue trägt er das Recht hinaus. 

4 Er selbst wird nicht verlöschen
und nicht zerbrechen,
bis er auf Erden das Recht aufrichte;
und die Inseln warten auf seine Weisung.
+++++++


So ist Gott voller Gnade und Erbarmen.
Aber zunächst vollzieht er Gericht,
das tut er eben durch Königreiche,
die nicht seinen Namen anrufen.

Und hat er nicht gerade die assyrischen Könige,
sowie Nebukadnezar selbst gerufen und angekündigt?


Ja - er hat auch auf sein Volk
seinen Grimm ausgeschüttet.
So, wie er es viele Male ankündigte.



+++++++
Psalm 79, 7-9
7 Denn sie haben Jakob gefressen
und seine Stätte verwüstet. 

8 Rechne uns die Schuld der Väter nicht an,
erbarme dich unser bald, denn wir sind sehr elend. 

9 Hilf du uns, Gott, unser Helfer,
um deines Namens Ehre willen!
Errette uns und vergib uns unsre Sünden
um deines Namens willen! 
+++++++


Letztendlich hat die Schuld der Väter
Jakob gefressen und seine Stätte verwüstet.

Und die Schuld der Väter,
derer, die Gott hassen,
Damit ist nicht gesagt,
dass die Kinder für die Schuld ihrer Väter
bezahlen.
Aber sie leiden an den Folgen derer Sünden.

Leider machen wir Menschen
uns darüber wenig Gedanken,
wie sich unsere Sünde
auf unsere Nachkommen auswirkt.

Davids Schuld führte zu Krieg mit seinem Sohn,
Salomos Schuld der Götzenanbeterei,
führte zur Aufteilung seines Volkes.

Wir wissen also nicht, was passieren wird,
wenn wir heute
nicht mit ganzen Herzen mit Gott leben.
Doch - einen Teil wissen wir,
wir sind anfällig für Sünde.


Schuld führt immer ins Elend.
Vielleicht ist es noch nicht um die Ecke gekommen,
erst wird das Vermögen besorgt,
dann verprasst,
aber irgendwann kommt die Konsequenz um die Ecke
und dann ist ein großer Katzenjammer da.

"Warum lässt Gott das zu?,
wie kann er nur so brutal sein …?"

Aber es war unsere Liebe zur Sünde,
die zur Liebe Gottes brutal war,
unsere Liebe zur Lüge,
die weiterhin Nägel
in die uns entgegengestreckten Arme
seiner Liebe einschlägt.

Unsere Liebe zu "unserer Begierde".
An der unser Herz wie an einem Tropf hängt.



+++++++
Psalm 79, 9
Hilf du uns, Gott, unser Helfer,
um deines Namens Ehre willen!
Errette uns und vergib uns unsre Sünden
um deines Namens willen! 
+++++++


Das ist nun das Zentrum des Psalms,
die Mitte dieses Klageliedes.
Es ist die Mitte der Bibel
und des ganzen Lebens.

Es ist die Mitte unseres Lebenslaufes
auf den Weg in die Umarmung Gottes,
die allen widerfährt, geschieht,
die umgekehrt sind
und wie Kinder geworden sind.

Das ist die Essenz unseres Lebens,
die Summe all unserer Gebete.



+++++++
Hilf du uns, Gott, unser Helfer,
um deines Namens Ehre willen!
+++++++


Ein Rufen nach Gott:
"Hilf uns",
das Anerkennen, dass
a) Gott da ist, dass er ist,
b) dass er jenen, die ihn anrufen, helfen wird.

Und zwar nicht, weil wir
"gut sind", "brav waren",
ein "gutes Leben führten",
uns "für andere einsetzten",

vieles richtig machten,
barmherzig da und dort waren,
was immer auch ... .

sondern - wenn die Ungerechtigkeit überhand nimmt,
"um seines Namens Willen".

Es geht um Gott.

___Es___geht___um___Gott!___

"Allein!"

Es geht darum,
dass er sich treu bleiben kann,
nicht durch uns korrupt wird,
nicht unser Gift aufnimmt.

Es geht um seine Ehre,
um seine Reinheit und Heiligkeit,
es geht um "Liebe",
Liebe die in sich Wahrheit,
Gerechtigkeit und Barmherzigkeit trägt.

Um sie geht es,
und dabei geht es zu 100% um Jesus,
um den Namen Jesu!
Weil er mit dem ´Vater eins ist,
weil er mit der Liebe seines Vaters eins ist.

Es geht um Jesus allein,
in ihm allen,
nur in ihm allein,
will der Vater gegenwärtig sein.

Nur durch diesen Namen wird er,
der gute eine Vater im Himmel,
wird sein Herz erreicht.

Gott hat sein Herz "allein"
auf den Namen seines Sohnes Jesus geeicht.
Er hat es verfügt.



+++++++
Hilf du uns, Gott, unser Helfer,
um deines Namens Ehre willen!
Errette uns und vergib uns
unsre Sünden um deines Namens willen!
Psalm 79, 9
+++++++


In Jesus hat der Vater den größten Einsatz
seines Herzens geleistet.
Durch ihn hat er uns aus dem Tod errettet,
von der Sünde freigekauft,
die Schuld bezahlt,
vom Fluch erlöst,

Gleichzeitig hat er Gericht
gesprochen über unsere Sünde.



+++++++
Psalm 79, 9
Hilf du uns, Gott, unser Helfer,
um deines Namens Ehre willen!
Errette uns und vergib uns unsre Sünden
um deines Namens willen! 
+++++++


Gerettet muss werden,
Jesu Name bedeutet "Der HERR rettet".
Dieser Name Jesu ist auch Programm.
Und es gibt nur diesen einen Kanal.


"Vater, errette uns durch deinen Sohn Jesus
und vergib uns alle unsere Sünden
um deines Namens willen!"

Das Gebet des HERRN,
das sog. "Vater unser"
es ist in der Mehrzahl.

Gerettet aber, zum ewigen Leben,
wird in der Einzahl:


"Vater, errette mich durch deinen Sohn Jesus,
und vergib mir alle meine Sünden
um deines Namens willen!"



+++++++
Joel 3, 5
5 Und es soll geschehen:
Wer des HERRN Namen anrufen wird,
der soll errettet werden.

*

Johannesevangelium 1, 12
Wie viele ihn aber aufnahmen,
denen gab er Macht,
Gottes Kinder zu werden:
denen, die an seinen Namen glauben, 

13 die nicht aus menschlichem Geblüt
noch aus dem Willen des Fleisches
noch aus dem Willen eines Mannes,
sondern aus Gott geboren sind.

*

1. Johannes 1, 8+9
8 Wenn wir sagen,
wir haben keine Sünde,
so betrügen wir uns selbst,
und die Wahrheit ist nicht in uns.

9 Wenn wir aber unsre Sünden bekennen,
so ist er treu
und gerecht,
dass er uns die Sünden vergibt
und reinigt uns
von aller Ungerechtigkeit.
(Lutherbibel)


*


8 Wenn wir sagen:
»Uns trifft überhaupt keine Schuld!«,
dann machen wir uns etwas vor
und die Wahrheit hat keinen Raum in uns.

9 Wenn wir aber unsere Schuld zugeben,
dann erweist Gott sich als vertrauenswürdig
und gerecht.
Denn er nimmt unsere Schuld von uns
und macht uns rein
von aller Ungerechtigkeit.
(Das Buch)
+++++++



Und so stehen wir in der Pflicht,
von seiner Liebe weiter zu erzählen.
Seine Liebe zu uns,
die in uns das Werk des Glaubens begonnen hat
und es auch gut hinausführen wird.

Denn die Befreiung von Schuld und Sünde,
das "Erlöst-Sein" vom Fluch der Verdammnis,
bewirken in uns eine übergroße Freude.

Wo wir das nicht erleben,
müssen wir uns fragen lassen,
"Ist Jesus deine erste Liebe?,
dienst du ihn mit ganzem Herzen?
ist dein Glaube ein "ganzer" Glaube?"


Es geht hier nicht um Perfektion.
Das Gegenteil ist der Fall.

Es geht um den Mut umzukehren,
wie ein Kind zu werden,
die wirkliche Position,
die uns angemessen ist,
einzunehmen.
"In einer Schwachheit vor ihm!"

Und er sieht uns von ferne
und läuft uns entgegen,
und küsst uns und umarmt uns,
mit unserem Fallen.

Denn die Befreiung von Schuld und Sünde,
das ist sein Fallen,
sein Fallen am Kreuz,
nicht in "eigene Sünde",
sondern in "unsere Sünde",
in "unseren Tod".

Das meint aber auch,
er fällt uns um den Hals
und drückt uns, umarmt uns,
in großer Zartheit und Wahrheit.
Glücklich ist unser Vater im Himmel,
dass er uns (wieder) hat.



+++++++
Lukas 24, 47
In seinem Namen
wird allen Völkern Umkehr verkündigt werden
zur Vergebung der Sünden.
+++++++



*



🙏
"Lieber Vater,
erbarme dich um deines Namens willen
über uns heute
in deinem Namen, den du uns gegeben hast,
den du über alle Namen gestellt hast,
der Name deines eingeborenen Sohnes,
Jesus Christus"


*


Erbarme dich über Israel,
um deines Namens willen.
Segne es nach dem Maß und Reichtum deiner Gnade.
Vergib uns und ihm unsere jeweilige Schuld.


*


"Vergib den Menschen,
den Frauen, Müttern,
die heute ihr Kind abtreiben lassen wollen,
hinaus in die Lieblosigkeit und Kälte dieser Welt.
Erbarme dich über sie und gib ihnen Mut,
und die Liebe zu ihrem Kind,
ihr Kind zu behalten."


*


"Vater, vergib unseren Feinden,
die es weder mit dir,
nicht mit deinem Sohn,
noch mit uns
gut meinen.
Segne sie und hilf ihnen zur Umkehr,
zu werden wie ein Kind."


*


"Vater segne unsere Geschwister und uns,
dass wir deine Liebe auf vielerlei Art weitergeben.
Sende Arbeiter in die Ernte,
um deines Namens willen.
Um der großen Liebe Jesu willen.
Um der Rettung der Menschen willen in deinem Namen."

"Gib, dass wir in deiner Heiligung leben,
uns abwenden vom Bösen.
In Abstand zur Lüge, zur Ungerechtigkeit
und zur Unbarmherzigkeit leben
und vergeben."




+++++++
Hilf du uns, Gott, unser Helfer,
um deines Namens Ehre willen!
Errette uns und vergib uns
unsre Sünden um deines Namens willen!
Psalm 79, 9


Der Lehrtext:


In seinem Namen
wird allen Völkern Umkehr verkündigt werden
zur Vergebung der Sünden.
Lukas 24, 47
+++++++


Danke, für das Lesen. 💐


.


Verfasst: 24.09.2025, 07:17 Uhr

Kommentare zu diesem Blogeintrag

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.

Tags zu diesem Blogeintrag