Jetzt registrieren
Einloggen

freiheitdings Blog

freiheitding
Hier bloggt:
freiheitding
66 Jahre
90402 ...............

Gedanken zur Losung am 10.8.2025, -Es ist seine Gnade, die segnet, die rettet, die aufhilft, die uns zugewandt bei uns bleibt.-

.

Stückwerkhafte Gedanken zur Losung am 10.8.2025


Der HERR segne dich und behüte dich.
4. Mose 6, 24


Der Lehrtext:


Seid gewiss:
Ich
bin bei euch
alle Tage
bis an der Welt Ende.
Matthäus 28, 20




Der priesterliche Segen



+++++++
4. Mose 6, 22-27
22 Und der HERR redete mit Mose und sprach: 

23 Sage Aaron und seinen Söhnen und sprich:
So sollt ihr sagen zu den Israeliten,
wenn ihr sie segnet: 

24 Der HERR segne dich und behüte dich; 

25 der HERR lasse
sein Angesicht leuchten über dir
und sei dir gnädig; 

26 der HERR hebe sein Angesicht über dich
und gebe dir Frieden. 

27 So sollen sie meinen Namen
auf die Israeliten legen, dass ich sie segne. 
+++++++


Ahnen wir, was sein Segen meint?
Im Segen denkt er wie ein Freund,
ein Freunde der es stets gut mit uns meint,
und lässt es uns gelingen.

Aber umgekehrt daraus zu schließen,
wenn in und bei uns Tränen fließen,
sein Segen wäre ausgeblieben,
er käme nur,
in der Gehorsamsspur,
das ist nicht erlaubt.

Denn er züchtigt jeden,
den er aufnimmt,
der an seinen Namen glaubt.


So wollen wir unsere Schubladen beschriften,
denn Schubladen,
Vergleiche,
Kategorien,
Bilder,
Zeichen und Schilder,


Wir sind da täglich schnell dabei.

Wir sollten jedoch im Namen Jesu vorurteilsfrei
von einem Tag in den anderen gehen,
und nicht auf die Sünde und Sünder sehen,
sondern auf den einen,
denn der will es stets gut
mit uns meinen.


Wenn wir aber Irrwege gehen,
so geht seine Gnade uns nach
und will uns retten.
Ist das nicht auch ein Segen,
sein Nachgehn,
während wir uns an Sünde ketten?


Wenn wir an eigenem Herzen erfahren,
unser wegdriftendes Herz,
und sein stolzes Gebaren.


Wenn uns etwas nicht gelingt,
wir waren nicht mit ihm verlinkt.
Oder es ist eine Prüfung,
die er uns auferlegt,
damit unser Herz erkennt,
wie es um uns steht.


Dass wir irgendwann
als jene, die Wahrheit und Gerechtigkeit kennen,
als die Frommen,
Dass wir endlich auch zur Barmherzigkeit kommen.

Denn die Barmherzigkeit hat nur offene Laden,
und bei allen Menschen steht ihnen
unsichtbar auf die Stirn geschrieben,
auch diesen Menschen konnte ich auf Golgatha lieben.


Erst wenn wir selber
nicht selten sind es mehrere Tränentäler,
wenn wir durch sie gegangen sind,
wird unser Sichtweise gereinigt.


Und wir fühlen uns wohl auf dem Weg,
der schmäler,
denn hier
sind wir
mit dem Herrn unseres Herzens vereinigt.


Es ist ein köstlich Ding,
wenn das Herz fest werde,
auf schmalem Pfade,
schon auf dieser Erde,
lernen wir zu schauen,
im demütigen Vertrauen,
seine schöne unbeschreibliche Gnade.



+++++++
4. Mose 6, 24-26
24 Der HERR segne dich und behüte dich; 

25 der HERR lasse
sein Angesicht leuchten über dir
und sei dir gnädig; 

26 der HERR hebe sein Angesicht über dich
und gebe dir Frieden. 
+++++++


Mit der Lupe unseres Herzens
sollten wir ganz nah an seine Worte gehen,
sollten mit Umkehrwesen
wie Kinder werden,
und mit zu ihm geöffnetem bereiten Innern,
sollten wir seine wohltuenden heilsamen Worte lesen.

So sieht man uns auf seinem schmalen Weg,
wo ich seine Worte achte und ihr Tun pfleg.


Denn Gott kommt zu uns
durch sein Wort,
ich bin am Empfangen und am Nehmen,
er wohnt in seinem Wort
und wir empfangen seine Liebe,
auf des Wortes Wegen,
da wohnt auch sein Segen.

Was habe ich als Christ im Glaubensleben,
was ich nicht aus seiner Hand empfangen habe?

Es geht von ihm in Gnade aus,
kommt in mein zerbrechliches Haus,
und will als lebendige Hoffnung zu den Menschen hinaus,
und der Dank fließt zurück in unser Vaterhaus.

Wenn wir nicht umkehren,
und nicht wie Kinder werden,
so empfangen wir zwar noch in diesem Leben,
seine allgemeine Gnade
des Atmens, Drinkens, Essens, Schlafens,
des Tuns.

Aber darin ist noch nicht unsere Hingabe
aufgrund seines Vergebens.

Vergebung geschieht uns nur auf Erden,
denn nur hier floss sein irdisches Blut zur Erde,
das aus dem Menschen etwas Neues werde.

Hier kann ich umkehren und werden wie ein Kind,
was nur in Gnade und mit seinem JA, seinem
besonderen Segen geht,
wenn sich unser Herz suchend nach der Wahrheit müht,
und der ewige Vater uns zu Jesus zieht.

Keiner kann zu Jesus kommen, wann er will.
Die Bekehrung ist keine Leistung,
und Jesus ist auch kein Lebensgefühl.

Der Glaube an Jesus ist nicht unser Ding,
sondern Gnade aus Vaters Händen,
und wenn Jesus der Anfänger unseres Glaubens ist,
so wird er ihn auch in uns vollenden.



+++++++
Johannesevangelium 1,18
Niemand hat Gott je gesehen;
der Eingeborene,
der Gott ist
und in des Vaters Schoß ist,
der hat es verkündigt.

*

12 Glaubt ihr nicht,
wenn ich euch von irdischen Dingen sage,
wie werdet ihr glauben,
wenn ich euch von himmlischen Dingen sage? 

13 Und niemand
ist gen Himmel aufgefahren außer dem,
der vom Himmel herabgekommen ist,
nämlich der Menschensohn. 

*
Johannesevangelium 6, 44-48
44 Es kann niemand zu mir kommen,
es sei denn, ihn ziehe der Vater,
der mich gesandt hat,
und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tage. 

45 Es steht geschrieben in den Propheten:
»Sie werden alle von Gott gelehrt sein.«
Wer es vom Vater hört und lernt,
der kommt zu mir. 

46 Nicht dass jemand den Vater gesehen hätte;
nur der,
der von Gott ist,
der hat den Vater gesehen. 

47 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch:
Wer glaubt, der hat das ewige Leben. 

48 Ich bin das Brot des Lebens.

*

Johannesevangelium 6, 63-66
63 Der Geist ist’s,
der da lebendig macht;
das Fleisch[1] ist nichts nütze.
Die Worte, die ich zu euch geredet habe,
die sind Geist und sind Leben. 

64 Aber es sind etliche unter euch,
die glauben nicht.
Denn Jesus wusste von Anfang an,
wer die waren,
die nicht glaubten,
und wer ihn verraten würde. 

65 Und er sprach:
Darum habe ich euch gesagt:
Niemand kann zu mir kommen,
es sei ihm denn vom Vater gegeben. 

66 Von da an wandten sich viele seiner Jünger ab
und gingen hinfort nicht mehr mit ihm.

*

Johannesevangelium 14, 6
Jesus spricht zu ihm:
Ich bin der Weg
und die Wahrheit
und das Leben;
niemand
kommt zum Vater
denn durch mich.
+++++++


Gottes Gnade fängt in uns das gute Werk an.
Und der Weg führt immer über das Kreuz Jesu.
Hier ist die einzige Schnittstelle zur Himmelswelt,
zur unsichtbaren Welt Gottes.

Hier hat er den Gnadenstuhl aufgestellt,
Hier ist die enge Pforte in die Mauer gebaut.

Wer umkehrt und wie ein Kind geworden ist,
der kann auf schmalen Weg zu ihr gelangen,
und ist in Gemeinschaft mit Jesus
durch die enge Pforte gegangen.


Hier am Kreuz ist die Lebens-Ausgabestelle.
Die Kleidervergabe,
der Kreißsaal des Lebens,
wo Gottes Geist seine Kinder neu gebiert,
bevor er sie behütet nach Hause führt.



+++++++
Hebräer 12, 1-2
1 Darum auch wir:
Weil wir eine solche Wolke von Zeugen um uns haben,
lasst uns ablegen alles,
was uns beschwert,
und die Sünde, die uns umstrickt.
Lasst uns laufen mit Geduld in dem Kampf,
der uns bestimmt ist, 

2 und aufsehen zu Jesus,
dem Anfänger und Vollender des Glaubens,
der,
obwohl er hätte Freude haben können,
das Kreuz erduldete und die Schande gering achtete
und sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones Gottes. 
+++++++


Hier wird einem der Glauben aus und zu Gott gegeben,
dieser, unser Glaube,
ist der Sieg, der die Welt überwunden _h_a_t_. 

Ich möchte hier die gestrigen Verse wiederholen:



+++++++
1. Johannesbrief 5, 1-5
1 Wer glaubt,
dass Jesus der Christus ist,
der ist aus Gott geboren;
und wer den liebt,
der ihn geboren hat,
der liebt auch den,
der aus ihm geboren ist. 

2 Daran erkennen wir,
dass wir Gottes Kinder lieben,
wenn wir Gott lieben und seine Gebote halten. 

3 Denn das ist die Liebe zu Gott,
dass wir seine Gebote halten;
und seine Gebote sind nicht schwer. 

4 Denn alles, was aus Gott geboren ist,
überwindet die Welt;
und unser Glaube ist der Sieg,
der die Welt überwunden hat. 

5 Wer ist es aber, der die Welt überwindet,
wenn nicht, der da glaubt,
dass Jesus Gottes Sohn ist? 
+++++++


Das von oben her,
durch seinen Geist geborene Kind,
nimmt diese Worte auf,
und sie erfüllen sein Herz,
seinen Sinn,


das Lamm regiert auf dem Thron,
und kein Götze findet Platz,
denn das Herz ist besetzt vom Gottessohn,
und die Furcht des HERRN
ist des Kindes Schatz.



Götzendienst und Segen
stehen einander entgegen.

Sünde und Segen
stehen einander entgegen.

Unbarmherzigkeit und Segen
stehen einander entgegen,
und der Kerker ist Gnade,
dass wir zur Besinnung kommen,
wer nicht vergibt,
dem wird der Segen genommen.

Wenn auch nur für vorübergehende Zeit,
bis das Herz zur Vergebung bereit.


Gottes Segen hat im liebendem Herzen Platz,
wenn das Herz ist besetzt vom Gottessohn,
und die Furcht des HERRN
ist des Kindes Schatz.

Die Furcht des Herrn,
die Gottes Wort nicht verachtet,
und seiner Wahrheit nicht nach dem Leben trachtet.

Sondern sie ist es, die das Böse, das Arge hasst,
durch sie trägt Jesu alle Last,
alle Last der Gerechtigkeit,
die in Wahrheit verkündigt
unseres Herzen Schlechtigkeit.

Und der Geist der Furcht des HERRN
er ist es auch,
der nach Gerechtigkeit trachtet,
und seine eigenen Worte nicht missachtet.

Denn wie könnte sonst Gott
gegen die Lüge bestehn,
würde er nicht zu seinen eigenen,
von ihm veranlassten
Worten und Wollen stehn.


Gott selbst ist voller Wahrheit,
Gerechtigkeit und Barmherzigkeit,
in Heiligkeit thronen sie über unser Leben.

Der Segen ist ihr wohlwollendendes Handeln,
wenn wir uns untereinander lieben
und in Vergebung, Güte und Wahrheit,
in Demut vor Gott wandeln.



+++++++
Micha 6, 8
Es ist dir gesagt,
Mensch,
was gut ist
und was der HERR von dir fordert:
nichts als Gottes Wort halten
und Liebe üben [1]
und demütig sein vor deinem Gott. 

[1] Wörtlich: »nichts als Recht tun und Güte lieben«
+++++++


Und ist es nicht sein Segen,
dass er es in unser Herz hinein schreibt,
dass er alle Tage,
aber auch wirklich alle Tage,
bei uns bleibt.



+++++++
Matthäus 28, 20
Seid gewiss:
Ich
bin bei euch
alle Tage
bis an der Welt Ende.
+++++++


Und so haben wir auf unser Herz acht,
dass hat er uns zur Aufgabe gemacht.
Denn aus ihm quillen seine Worte,
wenn er in uns wohnt,
und auf dem Thron alleine thront.



+++++++
Sprüche 4, 23
Behüte dein Herz mit allem Fleiß,
denn daraus quillt das Leben.
+++++++



Legen wir aber etwas menschliches
auf den Platz in der Mitte,
so herrscht in uns ein anderer.
Und Jesus, als Lamm, verlässt den Thron.
Weil er nicht mit Bösem an einem Stricke zieht.



So ist Jesus herabgesetzt, degradiert,
eines von vielen Dingen,
und es sind dann jene,
die wir an seiner Stelle mehr lieben,
die uns zur Sünde zwingen.



*



🙏
"Vater, am Weinstock bleiben,
das ist Gnade und Segen und Gelingen.
Gib dass wir wachsam unsere Lebenszeit
mit dir verbringen.
Wir sind Jesu Kinder,
aber irren immer wieder auf eigene Pfade,
verlassen wegen Nichtigkeiten
häufig deine Gnade.
Hab Erbarmen, mit uns geistlich Armen,
lass deine Wahrheit,
Gerechtigkeit und Barmherzigkeit in uns wohnen.
Dass wir die Sünde in uns nicht schonen."


*


"Erbarme dich auch über dein Volk,
und beschütze es auf seinem holperigen Weg.
Das es Barmherzigkeit übt und nicht verlässt."


*


"Ach Vater, denke an die ungeborenen Kinder,
auch an ihre Mütter,
erbarme in Güte dich über beide,
einst wird es ihnen zur Freude."


*


"Lieber Vater, die Menschen,
die uns für ihre Feinde halten,
uns mit Gedanken, Worten und Taten verfolgen,
wie in Somalia
wenn unsere Geschwister
innerhalb 24 Stunden getötet werden,
weil man sie als Christen entdeckt.


Vater erbarme dich mit großer Gnade,
und auch deine Gerichte haben die Umkehr als Ziel.
Auch Gerichtswege sind Segen,
für jene, die unter Verfolgung leiden,
denen du allein Gerechtigkeit verschaffen kannst.


*

"Lieber Vater, so behüte uns in Jesus
heute auf unseren Wegen,
in Demut vor dir,
in Liebe zu deinem Wort,
und in Liebe zu den Geschwistern,
und den Menschen,
so komme zu uns dein Segen."



+++++++
Der HERR segne dich und behüte dich.
4. Mose 6, 24


Der Lehrtext:


Seid gewiss:
Ich
bin bei euch
alle Tage
bis an der Welt Ende.
Matthäus 28, 20
+++++++


Danke, für das Lesen. 🪷


.


Verfasst: 10.08.2025, 05:29 Uhr

Kommentare zu diesem Blogeintrag

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.

Tags zu diesem Blogeintrag